Orientierungspapier des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1296
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Papier markiert in programmatischer Form den Schritt der Bürgerinitiativbewegung von Ein-Punkt-Initiativen zur Entwicklung einer übergreifenden gesellschaftspolitischen Perspektive aus der Kritik des Industrialismus heraus. Gegen die fortschreitende Konzentration und Zentralisation von Macht, Kapital und Wissen wird Vereinfachung, Denzentralisierung und Dekonzentration gefordert. Als tragende Grundsätze für die Arbeit der Bürgerinitiativen werden Überparteilichkeit, Gewaltlosigkeit sowie eine demokratische und dezentrale Organisationsstruktur genannt. cbb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Rammstedt, Otthein u.a.: Bürgerinitiativen in der Gesellschaft.Politische Dimensionen und Reaktionen.Hrsg.: Hauff, Volker, Villingen: (1980), S. 341-350,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Argumente in der Energiediskussion; 9