Die Entwicklung des Sports als Aufgabe der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Köln in der Zeit von 1888-1933.

Santel, Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1008-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Nur wenige deutsche Städte konnten sich im vergleichbaren Zeitraum mit den Ergebnissen der kommunalen Sportpolitik in Köln messen. Die Arbeit will zeigen, wie sich der Sport von einer Freizeitbeschäftigung gutsituierter Oberschichtenmitglieder zu einem förderungswürdigen Bereich kommunaler Daseinsvorsorge entwickelte. Es wird untersucht, wie sich der Aufgabenwandel der kommunalen Selbstverwaltung auf die Kölner Sportpolitik auswirkte und wie diese umgesetzt wurde. Dabei wird die Qualität kommunaler Sportpolitik im allgemeinen und für Köln speziell berücksichtigt, und zwar in zwei großen Zeiträumen: 1888 bis 1918 und 1918 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem vorläufigen Ende der kommunalen Selbstverwaltung 1933. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1991), ca. 190 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(pol.Magisterarbeit; Münster 1991)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen