Untersuchung der Einflußgrößen auf die notwendige Leistungsreserve bei der Tages-Kraftwerksbetriebsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Da die Abhängigkeit aller Bereiche des täglichen Lebens von der elektrischen Energieversorgung bekannt ist und immer noch wächst, resultiert die Forderung nach einer möglichst hohen Zuverlässigkeit in der Versorgung mit elektrischer Energie. Eine hohe Versorgungsgarantie ist aber nur dann erreichbar, wenn stets ausreichende Reserven für die wartungsbedürftigen und von Störungen betroffenen Bereiche des Versorgungssystems vorhanden sind. Hierzu bedarf es einer sorgfältigen Tages-Kraftswerksbetriebsplanung. Dabei kommt der Bemessung der zur Einhaltung der gewünschten Zuverlässigkeit nötigen Leistungsreserve eine besondere Rolle zu. Ziel der Arbeit ist es, durch Untersuchung der positiven wie negativen Einflüsse in bezug auf die Leistungsreserve, aber auch durch den Vergleich von Auswirkungen über Modellvereinfachungen einen Beitrag zur Lösung noch existierender offener Fragen zu leisten. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1982), VI, 128 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1982)