Sekundäre Uferlebensräume aus populationsökologischer Sicht. An zwei neuangelegten Rückhaltebecken im Landkreis Osnabrück wird die Vegetationsbesiedlung aufgezeigt.

Bernhardt, Karl-Georg/Langnickel, U.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0043-0951

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 617
BBR: Z 159

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

An zwei neuangelegten Rückhaltebecken im Landkreis Osnabrück wird die Vegetationsbesiedlung aufgezeigt. Die Diasporenbank im Boden bzw. ihre Entwicklung steht dabei im Vordergrund. Sie lenkt vegetationsdynamische Prozesse und faßt die phänotypische Plastizität, d. h. die Anpassungsvielfalt der kolonisierenden Pflanzenarten zusammen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wasser und Boden

Ausgabe

Nr.9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.46-50

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen