Einführung in das Energiewirtschaftsrecht.
Dt. Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB : R 292/291
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch führt in das 2011 erneut umfassend reformierte Energiewirtschaftsrecht ein. Ein Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, politischen, technischen, historischen und ökonomischen Hintergründe des geltenden Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Im Zentrum der Abhandlung steht das Ziel des europäischen und deutschen Gesetzgebers, auf den ehemals monopolistisch organisierten Märkten der leitungsgebundenen Elektrizitäts- und Gasversorgung wirksamen Wettbewerb zu schaffen und vorhandene Wettbewerbsdefizite weiter abzubauen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Energieregulierungsrecht, dem Energiekartellrecht und dem Recht der Energielieferverträge. Von diesen Schwerpunkten ausgehend werden die Bezüge zu anderen Teilgebieten des Energierechts, insbesondere dem Energieumweltrecht oder auch dem Energiehandelsrecht, hergestellt. Das Buch verknüpft die normativen Aspekte des Energiewirtschaftsrechts mit den aktuellen Entwicklungen in Energiepolitik und Energiewirtschaft und beleuchtet dabei insbesondere auch die 2011 von der Bundesregierung beschlossene Energiewende sowie den Stand ihrer Umsetzung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVIII, 372 S.