Mieterhöhung bei öffentlich geförderten Wohnungen wegen unwirksamer Klausel über Schönheitsreparaturen.
DMB-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DMB-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0173-1564
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2290
BBR: Z 508
BBR: Z 508
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn im Mietvertrag über eine öffentlich geförderte Wohnung die Schönheitsreparaturen auf den Mieter übertragen sind, diese Klausel jedoch wegen Verstoßes gegen die Anforderungen an Allgemeine Geschäftsbedingungen nach § 307 BGB unwirksam ist, ist es gemäß § 306 Abs. 2 BGB Inhalt des Mietvertrages, dass der Vermieter die Schönheitsreparaturen auszuführen hat. Als Gegenleistung für seine erweiterte Leistung kann der Vermieter vom Mieter eine höhere Miete verlangen und diese durch einseitige Erklärung aufgrund von § 10 WoBindG geltend machen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wohnungswirtschaft & Mietrecht
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 158-161