Bayern - 40 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6026
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Schaubilderheft, anläßlich des 40jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland erarbeitet, stellt einen Querschnitt durch eine Vielzahl von Statistiken dar. Es dokumentiert in 45 Schaubildern und Begleittexten die Entwicklung, welche Bayern als Freistaat im föderativen System der Bundesrepublik Deutschland seit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes in den Bereichen Politik, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Bildung, Wirtschaft, Freizeit, Verkehr, Gesundheit, Soziales, Einkommen, Preise und Wohlstand genommen hat. In diesem Rückblick wird deutlich, welch vielfältiger Anstrengungen es bedurfte, um die schwierige Situation zu überwinden, in der sich Bayern - mehr als andere Bundesländer - kriegsbedingt noch zu Beginn der 50er Jahre befand. Als eines der Länder, in welche die Heimatvertriebenen in großem Umfang gelenkt worden waren, stand Bayern vor der Aufgabe, fast ein zusätzliches Drittel seiner bisherigen Bevölkerung wirtschaftlich einzugliedern. Erschwerend wirkten dabei Bayerns Mangel an wichtigen industriellen Grundstoffen, seine relative Kapitalarmut und seine Randlage innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Der allgemeinen Konjunkturlage sowie den Fördermaßnahmen des Freistaates und des Bundes hat Bayern, als flächenmäßig größtes und von der Zahl der Einwohner her zweitgrößtes Bundesland, zu verdanken, daß es zu Ende der 80er Jahre über eine ausgewogene, zunehmend mit dem Ausland verbundene Wirtschaftsstruktur verfügt, deren langfristiges Wachstum erheblich den Bundesdurchschnitt übertrifft und damit der Bevölkerung einen hohen Lebensstandard sichert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Politik , Bevölkerung , Bildung , Wirtschaft , Einkommen , Preisentwicklung , Verkehr , Sozialwesen , Freizeit , Geschichte , Statistik , Raumordnung , Landesplanung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1989), 98 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Politik , Bevölkerung , Bildung , Wirtschaft , Einkommen , Preisentwicklung , Verkehr , Sozialwesen , Freizeit , Geschichte , Statistik , Raumordnung , Landesplanung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schaubilderheft; 24