Laien und Experten: Wie vermittelt man gestalterische Prinzipien?

Altrock
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Altrock

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1617-7037

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 120/233

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt eine grundlegende Auseinandersetzung mit Herausforderungen und Ergebnissen der Auseinandersetzung mit dem Experten-Laien-Verhältnis im Städtebau dar. Der Architekturtheoretiker Riklef Rambow problematisiert in einem Interview mit den Herausgeber*innen, dass Schönheit in vielen Entwürfen von Architekt*innen keine relevante Kategorie ist, während sie bei der Bewertung städtischer Räume durch Nicht-Fachleute eine große Rolle spielt. Er betont die dringende Notwendigkeit der Vermittlung zwischen beiden Seiten; dabei haben für ihn die Fachleute eine größere Verantwortung, sich auf den Standpunkt von Laien einzulassen als umgekehrt. Rambow plädiert außerdem dafür, Schönheitsansprüche zwischen Innenstadtbereichen und Wohnquartieren zu differenzieren. Deren Bewertung unterliege auch immer zeitgenössischen Wahrnehmungen, so dass sich eigentlich erst im Zeitverlauf herausstellt, was schön ist und funktioniert und was nicht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

19-40

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Planungsrundschau; 25

Sammlungen