Konzipierung beschäftigungswirksamer Projekte nach § 249 h AFG. Ein Leitfaden zur wettbewerblichen Ausschreibung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/857-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden soll allen potentiellen Trägern (Landesgesellschaften, Kommunen, Landkreisen, privaten Arbeitgebern) beschäftigungswirksamer Projekte nach § 249h AFG konkrete Hilfestellungen geben, ihre Vorhaben unter Einbezug der Arbeitsförderung zu projektieren. Neben den mit Inkrafttreten des Gesetzes förderfähigen Arbeiten, die der Verbesserung der Umwelt, der sozialen Dienste oder Jugendhilfe dienen, können seit 1.8.1994 auch Arbeiten gefördert werden, die der Erhöhung des Angebots im Breitensport und in der freien Kulturarbeit oder der Vorbereitung denkmalpflegerischer Maßnahmen dienen. Im 1. Kapitel des Leitfadens wird die Organisationsstruktur beim Modell der Vergabe der Projekte durch den Projektträger an einen Maßnahmeträger beschrieben. Im 2. Kapitel sind die zentralen rechtlichen Grundlagen Gegenstand der Darstellung . Besonderes Augenmerk wird hier neben den steuerlichen Gesichtspunkten auf die Vergaberichtlinien gelegt. Im 3. Kapitel ist ein typischer Handlungsablauf beschrieben. Beginnend mit der Ideen- und Machbarkeitsprüfung, der Planungsphase und Ausschreibung bis hin zur Ausführungsphase werden wichtige Schritte im Ablauf dargestellt. Die Literaturhinweise und die Liste der Ansprechpartner im Anhang helfen weitere Informationsquelle zu erschließen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
33 S.