Anreizregulierung für Schienenwegbetreiber. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Greer, Katja/Rummel, Per
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0043-6275

ZDB-ID

Standort

ZLB: Wi 1 ZB 2239
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Trassenpreise im Schienenverkehr greift durch das 2016 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs im Eisenbahnbereich zukünftig ein neues Regulierungsregime. Die Bundesnetzagentur hat den Betreibern von Schienenwegen ab 2019 eine jährliche Preisobergrenze vorzugeben, die Anreize zur Effizienzsteigerung setzen soll. Im Vergleich zu der Situation vor 2016 wurden damit Bausteine zur Kostendämpfung in das Regulierungsregime eingeführt. Es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass die erwarteten Kostendämpfungen in vollem Umfang erzielt werden können.
Resulting from the entry into force of the "Act to strengthen competition in the railway sector" in 2016, railway infrastructure charges will be subject to a new regulation regime. As of 2019, the Federal Network Agency must set annual price caps for the infrastructure managers in order to incentivise increases in efficiency. As compared to the situation prior to 2016, new components for reducing costs have been introduced to the regulation regime. However, it is doubtful that the intended incentive regulation will bring about the expected reductions in costs.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wirtschaftsdienst

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 56-59

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen