Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5992
IRB: 7900
IRB: 7900
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Arbeit soll ein Überblick über Zusammenhänge zwischen Ausbildungsentscheidungen Jugendlicher und Merkmale ihrer Wohngebiete gewonnen werden. Einer der Ausgangspunkte dafür waren die erheblichen regionalen Unterschiede, die bei berufsbezogenen Entscheidungen zu verzeichnen sind, u.a. abzulesen an regional gegliederten Aufstellungen der Berufsbildungsstatistiken. Durch eine Verknüpfung von individuellen Daten über gerade zurückliegende Ausbildungsentscheidungen mit Daten über den Arbeitsamtsbezirk, in dem der jeweilige Wohnort liegt, wurde untersucht, inwieweit Häufigkeitsunterschiede bei einzelnen Ausbildungskategorien zwischen den verschiedenen Gebieten durch regionale Strukturmerkmale erklärt werden können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg:(1982), 75 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 55