Prevention of building damage - the French way. (Verhütung von Gebäudeschäden - der französische Weg.)
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
SE
Erscheinungsort
Gävle
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1932-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Thema des Heftes ist das in Frankreich verwendete System zur Analyse und Vorbeugung von Gebäudeschäden. Beginnend mit einer Beschreibung des Status und der Finanzierung sowie der Aufgaben und Ziele der Institution "Agence Qualite Construction" (AQC), der eine Katalysatorfunktion hinsichtlich der von anderen Institutionen erarbeiteten Ergebnisse über Bauvorschriften, Standardisierung etc. zukommt, folgt die Beschreibung von SYCODES. Letzteres ist ein System, mit dem Informationen über Gebäudeschäden erfaßt werden. SYCODES basiert auf 3 Bausteinen: einer Datenbasis, in der statistische Daten über Schäden, deren technische Ursachen und deren Lokalisation im Gebäude etc. gesammelt werden, einem Alarmmechanismus und einem Untersuchungsbereich, in dem beobachtete Gebäudeschäden näher analysiert werden. Diese Erkenntnisse dienen der Formulierung von Normen und Standards. Abschließend wird diskutiert, inwieweit dieses zweifelsohne gut funktionierde französische System auf schwedische Verhältnisse übertragbar ist. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 30 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Research report; SB 49