Le foncier, l'homme et la cite.

Metreau, Jacques
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1083

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Als Träger menschlicher Aktivitäten spielt der Boden in der Weiterentwicklung der menschlichen Umwelt eine wesentliche Rolle. Ebenso wichtig bleibt, wer sich den Boden aneignen kann und demzufolge auch über seine künftige Nuztung entscheidet. Initiativen des Einzelnen ebenso wie der Gemeinschaft sind abhängig von den Gesetzmäßigkeiten des Marktes wie des politischen Mandats. Zudem wird der Bodenmarkt geprägt durch das ungebrochene Spekulationsinteresse. Der Autor untersucht am Beispiel einer Stadtrandgemeinde die Entwicklung der Bodenpreise und der Besitzverhältnisse. Er hält es für nötig, dem Einzelnen mit Hilfe der Öffentlichen Hand und der dieser zur Verfügung stehenden Instrumente wieder ein stärkeres Mitspracherecht bei der Gestaltung seiner Umwelt einzuräumen. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Urbanisme 50(1981)Nr.184/185, S.82-84, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen