Wohnungsbau für Behinderte. Voraussetzung, Entwicklung, Möglichkeiten.

Guhlmann, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit 1969 hat der Fachnormenausschuss Bauwesen an Normen für den Bau von Wohnungen für Schwerbehinderte, DIN 18025 Bl. 1 und 2, und für bauliche Maßnahmen für Behinderte und alte Menschen im öffentlichen Bereich, DIN 18024 Bl. 1 und 2 erarbeitet. Die Anforderungen an ein behindertenfreundliches Wohnen können oft mit einem verhältnismäßig geringen finanziellen Aufwand erfüllt werden. Dies gilt für den Neubau wie auch für den Umbau von Altbauwohnungen und für ältere Sozialwohnungen, da die meisten Behinderten ihre Wohnung beibehalten wollen. Es wird eine normale Wohnung angestrebt in einem behindertenfreundlichen Wohnumfeld. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.5, S.273-274, 276

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen