Lärmkarte Kiel. Straßenverkehrslärm.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1934-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Lärmkarte wird in zwei Abschnitten erarbeitet. Im ersten Abschnitt erfolgt die linienhafte Darstellung, wobei im Hinblick auf die sog. Lärmsanierung die Lärmimmissionen ausschließlich für den Straßenraum ermittelt werden. In einem zweiten Schritt -flächenhafte Darstellung- wird die Lärmausbreitung auch außerhalb des Straßenraumes ermittelt. Diese Ergebnisse sind für alle flächenbezogenen Planungen und Entscheidungen - insbesondere für die Bauleitplanung - von großer Bedeutung. Die Untersuchungen zur Lärmkarte beschränken sich hier auf den Verkehrslärm. Es wurden die am Tag und in der Nacht an Werktagen in den Jahren 1981/82 aufgetretenen Lärmpegel ermittelt. Grundlage der Berechnungen war das in den "Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen" (RLS-81) angegebene Berechnungsverfahren. Ergebnisse liegen für ein Straßennetz von rund 230 km Länge vor. Das sind 44Proz. des Gesamtnetzes in Kiel. Erfaßt wurden Autobahnen Hauptverkehrsstraßen, Verkehrsstraßen und Sammelstraßen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1984), 13 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen