Berlin - Stadt-Entwicklungen zwischen Kiez und Metropole seit der Wiedervereinigung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/970
IfL: 1998 B 0062 - 37

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autoren des Bandes stellen ausgewählte Aspekte der Berliner Stadtentwickllümg seit 1990sowohl auf gesamtstädtischer wie aus Stadtquartiersebene vor: Zwei Beiträge beschäftigen sich mit der sozialen Statteilentwicklung in Quartiersmanagement- und Sanierungsgebieten der Alt-Bezirke Westberlins Tiergarten und Wedding. Ehemalige Ostbezirke - Prenzlauer Berg und Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte - sind Gegenstand zweier anderer Arbeiten, die sich hier mit dem Themenfeld Stadterneuerung und Gentrification auseinandersetzen. Am Rande der Spandauer Vorstadt befindet sich das sog. Tacheles-Areal, die größte innerstädtische Brachfläche der Berliner Innenstadt, mit deren Revitalisierungsversuchen sich ein weiterer Aufsatz befasst. Eine Analyse des Standortsystems von Galerien in Berlin und eine Untersuchung des Berliner Büroimmobilienmarktes, seiner zyklischen Entwicklung seit der Wiedervereinigung und einer Analyse investitionsentscheidender Standortkriterien, komplettieren den Band, goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsberichte; 37

Sammlungen