Struktureller Wandel der Wohnungsnachfrage in schrumpfenden Städten und Regionen. Analyse und Prognose von Wohnpräferenzen, Neubaupotenzialen und Wohnungsleerständen.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/953
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommunal- und Regionalplanung, aber auch die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft benötigen gerade für Schrumpfungsregionen verlässliche Informationen zur zukünftig zu erwartenden Wohnungsnachfrageentwicklung. Aufgrund der komplexen Zusammenhänge am Wohnungsmarkt sind derartige Einschätzungen schwierig und oft versagen gerade hier die bewährten Trendprognosen. Im Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. wurden die regionalen Prozesse von Bevölkerungsschrumpfung und der Wohnungsnachfrage sehr kleinräumig analysiert und spezifische Instrumente zur Prognose der Wohnungsnachfrageentwicklungen in schrumpfenden Städten und Regionen entwickelt. Die Spezifik der Arbeit zeigt sich in der Darstellung regionaler Disparitäten auf allen räumlichen Ebenen sowie in der Prognose der Wohnungsnachfrageentwicklungen bis hin zu den städtischen Teilräumen und einzelnen Wohnungsteilmärkten. Die meisten städtischen Analysen werden am Beispiel der Stadt Dresden demonstriert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 224 S.