Ethnische Segregation in deutschen Schulen.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0340-0425
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3052
BBR: Z 373
IRB: Z 1018
BBR: Z 373
IRB: Z 1018
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die internationalen Schulleistungsstudien PISA und IGLU zeigen, dass in Deutschland Jugendliche mit Migrationshintergrund im Bildungssystem benachteiligt sind. Der Beitrag untersucht Erklärungen, die vor allem im Schulsystem ansetzen und möchte deutlich macben, dass zusätzlich die hohe Segregation in Schulen in Gebieten mit hoher Konzentration ethnischer Minderheiten in den Blick genommen werden muss. Denn die Sozialstruktur in Schule und Stadtteil ist ebenfalls eine wichtige Ursache der Bildungsbenachteiligung. Abschließend werden Maßnahmen zur Überwindung der ethnischen und sozialen Segregation an Schulen diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Leviathan
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 353 - 366
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Schule , Schüler , Ausländer , Stadtquartier , Bildung , Segregation , Sozialstruktur , Stadtsoziologie