Stadterneuerung als Entwicklungsaufgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die räumliche und funktionale Auszehrung Glasgows, bedingt durch Wohnungsnot, unvertretbare Wohnbedingungen, soziale Verslummung und Dezentralisierung der Wirtschaft, führte Mitte der 70er Jahre zu einem vollständigen Wechsel der bisherigen Stadtpolitik. Die Konzentration auf Teilbereichsplanungen, Aufwertung einzelner Wohnblocks, die Beteiligung von Mietern und Eigentümer und die Bereitstellung eines integrierten Erneuerungsprogramms, führte zwischenzeitlich zur Modernisierung von 2.000 Wohnungen, zu über 100 Umweltschutzmaßnahmen, zu 800 Neubauwohnungen und der Schaffung von ca. 320 neuen Arbeitsplätzen. Beschrieben werden die Stadterneuerungstätigkeit und die Modernisierungsstrategien in Glasgow. mz
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 72(1981)Nr.21, S.823-824, Abb.