Kosten- und Leistungsrechnung in der Hamburger Verwaltung.

No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/4176-4

item.page.type

item.page.type-orlis

BE

Authors

Abstract

Kommenden Generationen Chancen und Optionen für die Lebensgestaltung offenzuhalten, gilt heute als allgemein anerkanntes Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Inwiefern dieses die Erhaltung von Umwelt und Natur einbezieht, an welchen konkreten Zielen sich Verantwortliche und Betroffene orientieren können, welche Strategien eine erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik in der Praxis erfordert und wo der räumliche und zeitliche Bezugsrahmen liegen soll ist weitgehend umstritten. Die Autoren des Buches beantworten diese Fragen auf der Basis einer fundierten und disziplinübergreifenden Konzeption von Nachhaltigkeit und erstellen ein praxisorientiertes Konzept einer nachhaltigen Entwicklung. Hierfür werden verschiedene Argumentationsstränge aus der wissenschaftlichen und politischen Diskussion aufgenommen und weiterentwickelt. Auf dieser Grundlage entwerfen sie Orientierungshilfen und konkrete Schritte in eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft. Anhand von beispielhaften Fallstudien und Projekten wird dann verdeutlicht, welche Chancen, aber auch Probleme die Umsetzung von Nachhaltigkeit mit sich bringen kann. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

46 S., Anh.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections