Unabhängige Bürger im Rathaus Zehlendorf. Erfolge und Niederlagen 1975-1985.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4194-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wählergemeinschaft unabhängiger Bürger (WUB) ist seit 1975 im Rathaus Zehlendorf vertreten. In der letzten Legislaturperiode stellte sie vier Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung. Die Broschüre beschreibt Themen, mit denen sich die Wählergemeinschaft auseinandergesetzt hat. Nach einem einleitenden Beitrag werden die Kandidaten der WUB vorgestellt. Anschließend werden zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit den Parteien und der Teilnahme der Bürger an der Kommunalpolitik beschrieben. Die kommunalpolitischen Schwerpunkte der WUB sind eine gegen Abriß und Ortszerstörung gerichtete Baupolitik; ferner Schule, Gesundheit, Verkehr und Umweltschutz. Ein gesondertes Kapitel analysiert den Umweltschutz in Wannsee. Wichtigstes Ziel dabei war die Rettung ökologisch wertvoller Gebiete, die durch Kanalausbau und Camping-Betrieb bedroht sind. Am Schluß der Broschüre werden Grundeinsichten und Ziele der WUB zusammengefaßt. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1985), ca. 40 S., Abb.