Wirtschaft und Staat in Bayern 1914-1924. Beiträge zu Inflation und Wiederaufbau in Deutschland und Europa.

Sperl, Gabriela
Haude & Spener
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Haude & Spener

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1616

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Im Jahre 1914 waren die Friedensaussichten bereits weit aus dem Blickfeld der Realisten verschwunden. Die Wirtschaft im Kaiserreich sattelte längerfristig auf eine unersättliche Kriegswirtschaft um, obwohl man damals von einem schnellen Siegder Mittelmächte ausging. Am Beispiel Bayerns werden handlungs- und strukturgeschichtliche Komplexe in der Staats- und Wirtschaftsforschung verbunden, um so die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse der staatlichen und wirtschaftlichen Eliten in Bayern und deren interessenpolitischen Interaktionen mit dem Reich zu thematisieren. Untersucht werden weiterhin das Parlament, Parteien, Verbände und Interessengruppen, die sich besonders in politisch-staatlicher Hinsicht mit mehr Einfluß versehen wollten. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX,584 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften der historischen Kommission zu Berlin; 6

Sammlungen