Nutzung und Bewertung des Kölner Kulturangebotes durch die Bürger.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/135-4
BBR: St Köln
BBR: St Köln
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Großstadt wie Köln prägt die kommunale Kulturpolitik das Stadtbild mit, das zu einem geschätzten Anziehungspunkt für viele in- und ausländische Gäste wird. Das Amt für Statistik und Einwohnerwesen hat im Rahmen der Stadtforschung kontinuierlich Fragestellungen der kommunalen Kultur aufgegriffen. Die Daten der Kommunalen Mikrozensen von 1986 bis 1990 bilden den Schwerpunkt dieses Berichtes, sie werden um Aspekte aus den Besucherbefragungen an der Kölner Philharmonie und den städtischen Museen sowie aus der bundesweiten Bevölkerungs- und Unternehmungsbefragung ergänzt. Erfragt wurde u.a. die Wertschätzung und Zufriedenheit mit dem kulturellen Angebot, die Nutzung der Kölner Kultureinrichtungen, die genutzten Informationsquellen über kulturelle Angebote und die überregionale Bedeutung von Angeboten und Veranstaltungen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
34 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kultur , Nutzung , Kultureinrichtung , Museum , Befragung , Bewertung , Fremdenverkehr , Stadtkultur
Serie/Report Nr.
Kölner statistische Nachrichten; 5/92