Das Landschaftsschutzgebiet Bienwald in der Südpfalz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1497
IRB: 57ROES

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Natur- und Landschaftsschutz ist nicht allein durch Gesetze und Verwaltungsmaßnahmen erreichbar. Vielmehr ist dafür von ganz entscheidender Bedeutung ein umweltbewußtes Verhalten der Bevölkerung im täglichen Leben. Der Vermittlung ausreichender Kenntnisse über die Vielfalt, die ökologische Bedeutung und auch die Schönheit eines schutzbedürftigen Natur- und Landschaftsbereiches kommt deshalb eine entscheidende Bedeutung für die Entwicklung und Stärkung des Umweltbewußtseins zu. Mit der Herausgabe dieses dem Landschaftsschutzgebiet Bienwald gewidmeten Buches wird erstmals in größerem Umfang eine wissenschaftliche Darstellung der Ökologie dieses größten zusammenhängenden Waldgebietes in der oberrheinischen Tiefebene und deren gegenwärtige Gefährdungen gegeben. Darüber hinaus wird damit das Anliegen verfolgt, die Fauna und Flora dieses Niederungswaldes nachdrücklich zu schützen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Dürkheim: Selbstverlag (1982), , Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Pollichia-Buch; 3

Sammlungen