Freie Fahrt für freie Bürger? Elemente einer rationalen Autonutzung in den neuen Bundesländern. Eine Tagung am 14. Okt. 1993 in Dresden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 12 282
ZLB: 94/1778

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Veranstaltung waren verschiedene Aspekte des Stadtverkehrs in den neuen Bundesländern. Neben einer Zustandsanalyse wurden Ansätze für eine ökologische und sozialverträgliche Verkehrspolitik erörtert. Konzepte für den künftigen Einsatz des Autos in den Städten, von einem Vertreter eines Automobilverbandes entwickelt, und eine Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen des ÖPNV zur Linderung der städtischen Verkehrsprobleme waren weitere Diskussionspunkte. Ergänzend wurden am Beispiel einer westdeutschen Großstadt kommunalpolitische Strategien vorgestellt, die auf eine Steuerung und Begrenzung des motorisierten Individualverkehrs zielen. Ein anderer Beitrag befaßte sich mit den Zielen und ersten Ergebnissen der Modellvorhaben zum ExWoSt-Forschungsfeld "Städtebau und Verkehr". Schließlich war wegen ihres Beispielcharakters auch die Darstellung des integrierten Wirtschafts-, Struktur- und Verkehrskonzeptes für eine ostdeutsche Großstadt von großem Interesse. Alle Beiträge und Diskussionsergebnisse wurden für die Veröffentlichung überarbeitet und thematisch gegliedert zusammengestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

51 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wirtschaftspolitische Diskurse; 58

Sammlungen