Die Wissenschaft - Therapeut am kranken Kulturgut. Denkmalpflege in Oberfranken. Tl. 2 Einzigartige Steinkonservierungswerkstatt im Schloß Seehof bei Bamberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1165
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wissenschaft spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Erfassung, Bewertung und Erhaltung historischer Bauten. Ein neuartiges Verfahren zur Steinkonservierung wurde entwickelt. In dieses Verfahren wird große Hoffnung gesetzt, den rasanten Verfall zumindest besonders wertvoller Objekte für die nächsten Generationen zu stoppen. Bei dem Verfahren handelt es sich um ein Acrylharz-Volltränkungsverfahren, das eine Konservierung des Gesteingefüges bis in den Objektkern bewirkt. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bayerische Staatszeitung, München (1984)Nr.35, 31.Aug., S.3, Abb.