Besucherinteressen und Besucherverhalten in historischen Museen und Ausstellungen. Dokumentation einer Tagung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/523

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der in den 70er Jahren erhobenen Forderung nach einer Kultur für alle, die Chancengleichheit auch beim Zugang zur Hochkultur einforderte, setzte eine bis heute nicht abgeschlossene Diskussion um die soziale Offenheit von historischen Museen und Ausstellungen ein. Dabei ging und geht es zum einen um neue didaktische Konzepte und Anspracheformen, zum anderen um die Erschließung von neuen Sammlungsgebieten, die das alltägliche Leben und Arbeiten zum Gegenstand haben. Aufgabe dieser Tagung im März 1990 "Besucherinteressen und Besucherverhalten in historischen Museen und Ausstellungen" war es nun, Gespräche anzuregen zu: - Neueren Untersuchungen zu den Besuchern, ihrem Sozialprofil, ihren Interessen an den verschiedenen Museen und Ihrem Verhalten im Museum; - Veränderungen der Besucheransprache speziell in historischen Museen und Ausstellungen seit den 70er Jahren; - der Rolle von Ausstellungs- und Museumsbesuchen für ein zeitgemäßes Konzept von Geschichtsarbeit. Das Tagungsprotokoll gibt die Referate bzw. Berichte über Beiträge mit dem Interesse wieder, einen Beitrag für die unabgegoltene Forderung nach einer sozialen Öffnung von Museen und Ausstellungen zu leisten. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Recklinghausen: (1991), 100 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge, Informationen, Kommentare; 7

Sammlungen