Bürgerinitiativen im Bereich von Kernkraftwerken. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4567
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht arbeitet zunächst die theoretischen und empirischen Ergebnisse der Partizipationsforschung speziell auf dem Gebiet des Umweltschutzes auf, stellt Thesen zur Entstehung, Arbeitsweise und Wirkung von Bürgerinitiativen allgemein und im Bereich von Kernkraftwerken (KKW) im besonderen zusammen und untersucht das Konfliktfeld der Bürgerinitiativen die KKW betreffend im gesetzlichen (Genehmigungsverfahren) und institutionellen (Energieversorgungsprogramm) Rahmen. Darauf folgen eine Analyse der Berichterstattung über Bürgerinitiativen im Bereich von KKW in der überregionalen Presse und 2 Felduntersuchungen (Wyhl, Ludwigshafen), deren Ergebnisse ausführlich interpretiert werden. In den Schlußfolgerungen werden sowohl die Forschungsergebnisse kritisch bewertet als auch Handlungsvorschläge für die Beteiligten gegeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn-Bad-Godesberg, (1975) 319 S., Abb.; Tab.; Lit.