Halteverbot dient nicht dem Schutz von Vermögensinteressen.

Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Laut Urteil des BGH vom 18.11.2003 dient ein zur Durchführung von Baumaßnahmen eingerichtetes Halteverbot nicht dem Schutz der Vermögensinteressen des Bauunternehmers. Die für den BGH entscheidende Rechtsfrage war, ob die für die Einrichtung des Halteverbots maßgeblichen Vorschriften der §§ 12 Abs. 1 Nr. 6a, 45 Abs. 1 Satz 1, Satz 2, Nr. 1 oder Abs. 6 StVO auch die Vermögensinteressen des beauftragten Unternehmens schützen und damit ein Schutzgesetz im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB darstellen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 147

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen