Ansätze integrierter Kommunalpolitik. Weiterentwicklung der Ansätze neuer sozialer Kommunalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/39-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Ansätze integrierter Kommunalpolitik" sind gegenüber den älteren Ausgaben inhaltlich überarbeitet worden. Im ersten Teil der Broschüre wird die Weiterentwicklung der Ansätze der "neuen sozialen Kommunalpolitik" in Essen - mit Schwerpunkt in Katernberg - in den Abschnitten "Die Stadt als Lebensraum", einer Bilanz der bisherigen Arbeit, den Grundlagen und den Arbeitsprinzipien einer integrierten Kommunalpolitik und "Organisation und Finanzierung" dokumentiert. Im zweiten Teil werden die laufenden Projekte - Regelprojekte oder abgeschlossene Projekte - vorgestellt. Sie reichen vom "Mittagstisch", über "Bauen und Wohnen" (ein Arbeitsmarktprojekt gegen Wohnungsnot), den "Essener Kohle-Tauschkreis" bis hin zur kindgerechten und ökologischen Umgestaltung von Schulhöfen und Kindertagesstätten. Neue Projekte (in der Planungsphase) sind unter anderem ein zielgruppenspezifischer Wohnungsbau und eine Einrichtung zum Pkw-Recycling". goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
72 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen und Berichte zur Stadtentwicklung; 90