Zur Konzeption und Organisation von Wirkungsanalysen in der Technologiepolitik. Schlußbericht für die Deutsch-Britische Stiftung für das Studium der Industriegesellschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 82/1261-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Abstract
Dieser Bericht entstand aus dem Projekt "Wirksamkeitsanalyse technologiepolitischer Maßnahmen", das die Deutsch-Britische Stiftung für das Studium der Industriegesellschaft in den Jahren 1976 bis 1978 gefördert hat. Auf der Basis der vorhandenen empirischen Untersuchungen, der Analyse politischer Konzeptionen und der Funktionsweise staatlicher Institutionen sowie eigener Erfahrungen wird für den Ausbau der beschränkten Kapazitäten zur Wirkungsforschung technologiepolitischer Maßnahmen plädiert. Der Werkstattbericht systematisiert und reflektiert die Erfahrungen eines Forschungsteams, das in den letzten Jahren an der Konzeption und Durchführung technologiepolitischer Maßnahmen in der BRD beteiligt war. Diese beobachtende Teilnahme geschah durch die Erarbeitung von Studien und Expertisen zu industriellen Innovationsprozessen und durch die Diskussion dieser Ergebnisse mit Beamten in der Ministerialverwaltung und mit Vertretern von gesellschaftlichen Interessengruppen sowie bei der Vorbereitung von und Teilnahme an Ressortbestimmungen und in Wirkungsanalysen von Maßnahmeoptionen. Darüber hinaus wurden die Erfahrungen und Kenntnisse miteinbezogen, die Mitarbeiter des Projektteams aus der Teilnahme an einem seit 1973 laufenden internationalen Projektverbund über staatliche Technologie- und Innovationsfördermaßnahmen in den Ländern Frankreich, Großbritannien, Bundesrepublik Deutschland, Irland, Kanada und Niederlande gewonnen haben. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Karlsruhe:(1979), 142 S., Lit.