Sozialbericht 2002. Bericht zur sozialen Situation in Hannover.

Sauermann, Elke/Kehrein, Anne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 7026-3.2002

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Zum dritten Mal nach 1993 und 1998 legt Hannover einen Bericht zur sozialen Situation in Hannover vor. Er richtet sich an Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und versteht sich als Planungsgrundlage für die soziale Kommunalpolitik. Der Sozialbericht 2002 verfolgt den Lebenslagenansatz und gibt einen Überblick über die ineinandergreifenden Bereiche, welche die soziale Situation von Menschen ausmachen. Der Sozialbericht 2002 setzt einen besonderen Akzent auf das Thema "Familien in Hannover", da dominierende gesellschaftliche Strukturentwicklungen wie Migration, dauerhafte Arbeitsosigkeit und Singularisierung sich in ihren Auswirkungen in den Familien niederschlagen. Politik und Gesellschaft sind deshalb gefordert, gerade die Familien in ihrer Leistungsfähigkeit zu stärken, die Leistungen bei der Erziehungsarbeit von Kindern anzuerkennen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 130 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen