Bürgerbeteiligung bei der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Verwaltung.

Pippke, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einführung automatisierter Verfahren, der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in der Verwaltung können den Bürger massiv berühren. Der Aufsatz gibt eine Einführung in die Thematik und untersucht, welche Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung gegeben sind. Die grundsätzlichen Probleme bei Bürgerbeteiligungen, also Fragen der Repräsentativität, der Motivation und der Mitwirkungskompetenz, werden angesprochen. Kurz werden Erfahrungen aus zwei der wenigen durchgeführten Beteiligungsprojekte referiert. Der Autor gelangt zu dem Schluß, daß dort, wo eine Betroffenheit der Bürger vorliegt, Bürgerbeteiligung trotz aller Schwierigkeiten versucht werden sollte und auch erfolgreich sein kann. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verwaltungsrundschau, 37(1991), Nr.6, S.177-182, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen