Healing Architecture 2004-2017. Entwerfen von Krankenhäusern und Bauten des Gesundheitswesens. Architecture for Health.

Braun
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Braun

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Salenstein

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 461/78:2004-17

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Was hat Architektur mit Gesundheit zu tun? Kann Architektur heilen helfen? Welche Auswirkungen hat die gebaute Umgebung auf den Genesungsprozess? Diese und andere Fragen stellen sich die Studierenden am Fachgebiet Architecture for Health von Professor Christine Nickl-Weller. Die Einbeziehung der Variable Gesundheit in alle Lebensbereiche stellt den Mittelpunkt von Lehre und Forschung des Fachgebietes dar. Healing Architecture steht dabei für den Mut über Neues nachzudenken und dies zu erforschen sowie damit über konventionelle Vorstellungen von Architektur hinauszugehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

242 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen