Verpflichtung zu Nichterlaß einer Abrundungssatzung; GG Art. 28; BBauG §§ 1 ff., 34 Abs. 2; VwGO § 47; Hess. VGH, Beschluß v. 6.3.1985 - Az. 3 N 207/85.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Abrunden des im Zusammenhang bebauten Ortsteils nach § 34 Abs. 2 Satz 2 BBauG liegt dann nicht vor, wenn bei einem geradlinigen Grenzverlauf durch die Satzung Außenbereichsgrundstücke dem Ortsteil zugeschlagen werden, die wie eine "Nase" aus der durch die vorhandene Bebauung gebildeten Grenze herausragen, ohne dass topographische Besonderheiten dies nahelegen. Satzungen nach § 34 Abs. 2 BBauG haben keine Vorauswirkungen, wie sie in § 33 BBauG für Bebauungspläne geregelt sind. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Umwelt- und Planungsrecht 5(1985), Nr.11/12, S.430-432, Lit.