Entwicklung eines Anforderungsprofils mit Schlüsselqualifikationen für den "Beruf kommunaler Pressereferent".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Luwigsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Erarbeitung eines Anforderungsprofils steckt die Chance der umfänglichen Betrachtung und Konkretisierung einer Tätigkeit auf Inhalte, Aufgaben, sowie die erforderlichen Qualifikationen. Das Anforderungsprofil für den Pressereferenten beinhaltet also nicht nur die Anforderungen, die zur Erfüllung seiner Tätigkeit erforderlich sind, sondern gleichzeitig auch eine umfassende Darstellung des gesamten Berufsfelds der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit. So wird im Anforderungsprofil ausgehend von den Inhalten und Aufgaben kommunaler Öffentlichkeitsarbeit dargestellt, über welche Anforderungen (Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten) der Pressereferent verfügen sollte, um bei seiner täglichen Aufgabenerledigung erfolgreich zu sein. Diese Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten lassen sich dabei in die fachlichen Qualifikationen und die Schlüsselqualifikationen teilen. Nach der ausführlichen Beschreibung aller Anforderungen werden diese in einem Anforderungsprofil für den idealen Pressereferenten zusammengefasst. Zuletzt werden mögliche Wege, über die praktische Umsetzung dieses Anforderungsprofils aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
72 S., Anh.