Ob Metropole oder Kleinstadt: Wohnsegregation gibt es in allen Städtetypen. ExWoSt-Studie "Migration/Integration und Stadtteilpolitik".
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zukunftsaufgabe der Integration von Zuwanderern zählt auch in der Stadtentwicklungspolitik zu einer zentralen Herausforderung. Der Mikrozensus 2005, der erstmals bundesweit die Zahl der über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund ermittelt hat, führt die Dimension der Zuwanderung vor Augen. Die Vielzahl der Beiträge, Ansätze und Initiativen von Bund, Ländern, Kommunen, der Wissenschaft und vor allem auch Vereinen und Verbänden verdeutlichen, dass erhebliche Integrationsanforderungen bestehen. Ein Schwerpunkt der Integrationsaufgaben liegt dabei vor Ort in der Nachbarschaft, den Quartieren, den Kindergärten und Schulen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 20-21