Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes und Erarbeitung eines Klimaschutzmanagements für die Stadt Krefeld.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Klimaschutzkonzept möchte das Energiemanagement durch eine langfristig angelegte Erneuerung und Sanierung von Anlagen und Gebäuden der Stadt verbessern. Damit soll der Energieverbrauch zur Klimaentlastung und auch zur Entlastung der öffentlichen Kassen gesenkt werden. Darüber hinaus ist Energiecontrolling grundlegendes Element des Energiemanagements und beinhaltet die regelmäßige Energieverbrauchserfassung und Energieverbrauchsauswertung. So lassen sich Schwachstellen rechtzeitig aufdecken und der Erfolg von Energieeinsparmaßnahmen überprüfen, nachweisen und dokumentieren. Auch das Nutzerverhalten soll mittels Information und Motivation aller Beteiligten sowie die Kommunikation der Erfolge so beeinflusst werden, dass ohne Komforteinbußen der Energieverbrauch in Gebäuden zwischen 5 bis 10 % gesenkt wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 108 S.