Transparenz: ein Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie?
Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1867-8815
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108 ZB 6373
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Forderungen nach mehr Transparenz haben auch in der Stadtpolitik Konjunktur. Verbunden sind damit hohe Erwartungen. Der Deutsche Städtetag sieht in der Bereitstellung von Informationen, der Verbesserung der Kommunikation, des Dialogs und der Transparenz unabdingbare Voraussetzungen "um Akzeptanz für lokale Entscheidungen zu schaffen bzw. neu zu gewinnen" (Deutscher Städtetag 2013). Mit seinem Projekt "Städtenetzwerk zur Stärkung der Lokalen Demokratie" verband der vhw ähnlich große Erwartungen: "Je mehr es gelingt, Transparenz und partizipatorische Demokratieelemente in das repräsentative Demokratiemodell vor Ort einzubringen, desto mehr dürfte lokale Demokratie ihre Vorbildfunktion für das demokratische Gemeinwesen insgesamt einlösen können" (Rohland/Kuder 2011).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 295-299