Entwicklungskonzept für den Block 238 Südliches Tiergartenviertel. Der Block"rand". Städtebauliche Stellungnahme für die Grundstücke Pohlstraße 58 und 60.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/3962-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die "Stellungnahme" prüft die Folgerungen, die sich aus den Planungszielen der Internationalen Bauausstellung (IBA) für den Block 238 insgesamt für die Bebauung der Grundstücke Pohlstr. 58 und 60 ergeben ("Blockranderschließung"). Hierfür wird die gegenwärtige Nutzung (Freifläche mit Spontanvegetation, Seitenflügel und Quergebäude in Wohnnutzung, Gewerbegebäude) sowie die geplante Bebauung (Schulbau) dargestellt und die planungsrechtliche Situation geschildert. Zu den daraus abgeleiteten Vorschlägen gehört: Nutzung eines Grundstücks zur Entschärfung des Freiflächendefizits, Ablehnung der Blockranderschließung aus stadtökologischen Gründen, Proportionierung des Neubauvolumens, Fassadengestaltung, Bepflanzung von Brandwänden. Zur Lösung werden Varianten vorgeschlagen, die Befreiungen von planungsrechtlichen Vorschriften erfordern. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1987), 12 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen