Empfehlungen und Einzelergebnisse des Forum Bildung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1210
DST: J 10/82

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Forum Bildung als dem Bündnis für Bildung haben die Minister der Länder und das Bundesministeriums zusammen mit Wissenschaftlern und Vertretern der Sozialpartner, der Kirchen, der Studierenden und der Auszubildenden Empfehlungen zur Bildungsreform erarbeitet, um die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Bildung in Deutschland sicherzustellen. Die Empfehlungen des Gremiums werden in zwölf Bereichen zusammengefasst. Das Forum Bildung sieht dabei frühe Förderung, individuelle Förderung, die Verwirklichung lebenslangen Lernens für alle, die Erziehung zu Verantwortung und Reform der Aus- und Weiterbildung der Lehrenden als vordringlich an. Die Empfehlungen werden durch die Einzelergebnisse zu den fünf bildungsbereichsübergreifenden Themenschwerpunkten: Bildungs- und Qualifikationsziele von morgen, Förderung von Chancengleichheit, Qualitätsentwicklung und -sicherung im internationalen Wettbewerb, Lernen, ein Leben lang und neue Lern- und Lehrkultur ergänzt. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren einen Teil der Empfehlungen. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

364 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Ergebnisse des Forum Bildung; 2

Sammlungen