Mobilheim Industrie. Modell industrialisierter Produktion oder rationalisierten Betrugs?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IFWP G 3577/24 SN-2/76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie beruht auf der Diplomarbeit von B. Ettinger und H. G. Merz: Mobile Homes - eine Alternative zum traditionellen Wohnungsbau. Beurteilt wird die Entwicklung der Mobile Home-Industrie, ihre Voraussetzungen und Folgen als "Modellfall'' einer Industrialisierung im Bereich der Bauproduktion insbesondere auch im Hinblick auf ihren Beitrag zur Wohnungsversorgung. Kapitel I befaßt sich mit Mobilheimen in den USA, Kapitel II schildert die Situation in Europa (Großbritannien, Niederlande und Bundesrepublik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1976), 134 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauök-Papiere; 24