Die Straßenbahn im nordfranzösischen Valenciennes.

Burmeister, Jürgen
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In den 1950er und 1960er Jahren wurde in den meisten französischen Städten der Straßenbahnverkehr eingestellt und durch Busse ersetzt. Es verblieben in ganz Frankreich lediglich vier Straßenbahnlinien. Doch Mitte der 1970er Jahre setzte eine Wende in der französischen Verkehrspolitik ein, ausgelöst durch Erdölkrisen, Städte vor dem Verkehrskollaps und die wachsende Umweltproblematik. Im Jahr 1985 wurde das erste neue Straßenbahnsystem in Nantes eröffnet, bis heute kamen zwölf weitere neue Systeme hinzu. In dem Beitrag wird über die Wiedereinführung der Straßenbahn in Valenciennes berichtet. Seit 2006 verfügt Valenciennes wieder über eine Straßenbahn, nachdem das erste Tramsystem zwischen 1961 und 1966 eingestellt wurde und damit für französische Verhältnisse sehr lange in Betrieb war. Zu den Hintergründen der Straßenbahn-Renaissance gehört ein dramatischer Wandel im Modal-Split. So gingen im Zeitraum 1985 bis 1997 der Fußgängerverkehr um 18 Prozent, der Fahrradverkehr um 41 Prozent und der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) um 11 Prozent zurück. Auf der anderen Seite stieg in den Jahren 1975 bis 1997 die Zahl der Autos von 49.000 auf 121.000. Die neu eröffnete Straßenbahnlinie ist 9,5 Kilometer lang und verfügt über 19 Haltestellen. Sie verbindet die Universität im Süden der Stadt mit dem Zentrum und dem Bahnhof sowie mit dem Nordwesten der Stadt. Die gesamte Strecke erhielt einen eigenen Fahrweg, teils dem allgemeinen Straßenraum abgezweigt und teils unabhängig von den Straßenführungen. Der größte Teil der Trasse ist mit Rasen begrünt. Das Busnetz wurde in weiten Teilen umgestaltet und Parallelverkehr abgebaut. An acht Haltestellen bestehen Umsteigemöglichkeiten von Tram zu Bus und an fünf Haltestellen wurden Park-and-Ride-Anlagen eingerichtet. Die geplanten Ausbaustufen der Straßenbahnlinie sollen unter anderem weit ins Stadtumland von Valenciennes bis an die belgische Grenze führen. Hier ist eine direkte Umsteigeanlage zum Eisenbahnverkehr vorgesehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 303-307

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen