Die neuen Bundesländer.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/4422
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Zusammenwachsen der alten mit den neuen Bundesländern nach über vierzigjähriger Trennung ist zeitraubender und schwieriger als im ersten Hochgefühl der Wiedervereinigung gedacht. Man weiß bei allem guten Willen zu wenig voneinander. Das Buch versucht hier, eine Brücke zu schlagen. Es will im Westen Sensibilität für die Eigentümlichkeiten und Besonderheiten der neuen Bundesländer auslösen, den Bürgern im Osten beim Prozeß der Selbstfindung helfen. Dafür bedarf es zunächst grundlegender Information über die Geographie, regionale Traditionen, die von ihnen geprägten Mentalitäten, die politische Kultur und die überkommene historische Identität, die weit über DDR-Zeiten zurückreicht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
156 S.
Zitierform
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kohlhammer-Taschenbücher; 1113