Medizinische Versorgungsaspekte der staatlichen Krankenhausplanung in Bayern - Untersuchungen zur Bedeutung staatlicher Planungsmaßnahmen für die stationäre ärztliche und pflegerische Versorgung der Bevölkerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/609
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Bürger der BRD ist eine umfassende medizinische Versorgung beinahe zur Selbstverständlichkeit geworden, die aufgrund der sozialstaatlichen Ausrichtung unseres Gemeinwesens vom Bürger gefordert wird. Einen bedeutenden Beitrag hierzu leistet der Bereich des Krankenhauswesens. Die Arbeit setzt sich mit der staatlichen Krankenhausplanung des Bundeslandes Bayern auseinander. Dabei werden vor allem die Probleme der ärztlichen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung vor dem Hintergrund der staatlichen Planung untersucht. Im zweiten Teil der Studie werden Vorschläge für Ergänzungen und Alternativen entwickelt, die einen Ausblick auf Möglichkeiten zu verbessernden Veränderungen vermitteln. Die Forderungen betreffen u.a. eine nachfrageorientierte, regionalbezogene Planung, die Vermeidung der Fehlbelegung, eine bedarfsgerechte Geriatrie sowie die Integration des Krankenhauswesens in den gesamten Gesundheitssektor. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 263 S.