Befreites Wohnen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/5510
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Band ist eine Neuauflage des zuerst 1929 erschienenen "Anschauungsbuches", als Giedion Generalsekretär des "Internationalen Kongresses für Neues Bauen" (CIAM) war. Die Strategie des "befreiten Wohnens" hatte zum Ziel "das billige Haus, das geöffnete Haus, das Haus, das uns das Leben erleichtert". Dies so formulierte neue Lebensgefühl verlangte auch von der Architektur die Verwirklichung der Maximen "Licht, Luft, Bewegung, Öffnung". Das mit Schlagwörtern und vielen Fotomontagen arbeitende Buch, Dokument eines "weißen Funktionalismus", ist ein Zeugnis eines bedeutenden Abschnitts moderner europäischer Architekturgeschichte. sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Frankfurt: Syndikat (1985), 85 S., Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Taschenbücher Syndikat. EVA; 48