Denkmalschutzgesetze der Länder. Rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung Nordrhein-Westfalens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6395
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung befaßt sich schwerpunktmäßig mit dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz, das als letztes Landes-Denkmalschutzgesetz verabschiedet wurde. Sie ist unterteilt in zwei selbständige Abschnitte. Im ersten Teil wird das nordrhein-westfälische Gesetz in einigen Schwerpunkten den entsprechenden Gesetzen der anderen Länder unter Berücksichtigung erster Erfahrungen in der Praxis rechtsvergleichend gegenübergestellt. Der Vergleich zeigt die z.T. in der Praxis nicht unerheblichen Unterschiede in den gesetzlichen Regelungen über den Denkmalbegriff, die Unterschutzstellung von Denkmälern und den damit einhergehenden Verpflichtungen und Beschränkungen der Denkmaleigentümer sowie den behördlichen Zuständigkeiten auf und bewerten sie. Der zweite Teil befaßt sich mit aktuellen Rechtsfragen, die sich insbesondere aus der dem nordrhein-westfälischen Recht eigentümlichen kommunalen Zuständigkeit auf dem Gebiet des Denkmalschutzes ergeben, und deren Auswirkungen auf die Gemeinden in finanzieller und beteiligungsrechtlicher Hinsicht. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1984), VI, 94 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 97