"Sieben Moislinge" mit Handstrichziegeln verblendet. Neue Wohnsiedlung in Lübeck.

Heye, Hans-Gerd
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510 ZB 6884

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Moisling ist ein Stadtteil im Südwesten der Hansestadt Lübeck. Er ist geprägt durch Wohnblöcke aus den 1960er Jahren. Die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH betreut im gesamten Stadtgebiet insgesamt über 8.300 Wohnungen, davon befinden sich rund 2.000 Wohneinheiten in Moisling. Vorrangiges Ziel ist die Versorgung der Lübecker mit bezahlbarem Wohnraum. Angesichts deutlich gestiegener Ansprüche an Wärmeschutz und Wohnkomfort betreibt die TRAVE seit fünf Jahren eine umfangreiche Bestandserneuerung. Sie setzt dabei auch auf Abriss und Neubau. In Moisling wurden vier Bestandsgebäude abgerissen. Ersetzt wurden sie durch sieben Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 93 öffentlich geförderten Wohnungen. In dem Beitrag wird die neue Wohnanlage vorgestellt. Die sieben Mehrfamilienhäuser reihen sich in freier Positionierung auf dem langen schmalen Grundstück aneinander. Ihre einheitliche Optik sorgt im lockeren Versatz der Gebäude für einen harmonischen Gesamteindruck. Für die Fassaden der Gebäude wurde eine in der Region übliche Verblendschale gewählt, weil die Unterhaltungskosten über die Nutzungsdauer die Mehrkosten mehr als auffangen. Die beige-braune Ziegel-Verblendschale sorgt darüber hinaus bei den "sieben Moislingen" für eine besondere Ästhetik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-28

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen