Entwicklung einer Methodik zur Berücksichtigung des Freizeitverkehrs in Dringlichkeitsreihungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/958-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit versucht, Modellvorstellungen zur Analyse des Freizeitverkehrs zusammenzustellen und ein Konzept für die Abschätzung des zukünftigen Verkehrs zu erarbeiten. Eine Unterteilung des Freizeitverkehrs in Urlauberreiseverkehr von Inländern und Ausländern sowie in den Ausflugsverkehr erwies sich bei der Behandlung der Problematik als sinnvoll. Die vorhandenen Daten erlaubten die Entwicklung eines Modells Urlauberreiseverkehr für die jeweiligen Arten Binnenverkehr, Quellverkehr der Inländer und Zielverkehr der Ausländer. Als Ergebnis einer umfassenden Literaturanalyse wird für die modellhafte Beschreibung des Ausflugsverkehrs ein personengruppen- und tätigkeitsspezifischer Modellansatz vorgeschlagen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Selbstverlag (1980), 175 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bundesministerium für Bauten und Technik. Straßenforschung; 136