Multifunktionale Serviceläden. Ein Modellkonzept für die öffentliche Verwaltung im Internet-Zeitalter.
Sigma
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sigma
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3571
DST: Fa 30/589
DST: Fa 30/589
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Multifunktionale Serviceläden in kommunaler Trägerschaft können den Zugang zu vielen Verwaltungsleistungen und sonstigen Dienstleistungen an einer einzigen Stelle eröffnen, im ländlichen Raum oder in Stadtvierteln. Die technische und organisatorische Vernetzung aller beteiligten Leistungsträger ermöglicht solche Serviceläden. Die Dynamik des Internets erlaubt zusätzlich experimentelle Lösungen. Um die Bandbreite der neuen Formen des Verwaltungsservice zu verdeutlichen, wird ein allgemeines Referenzmodell entwickelt. Die Bürger können in diesem Modell wählen, ob sie Informationen und Verwaltungsdienste persönlich in einem Serviceladen nachfragen bzw. sie telefonisch oder online über das Internet abrufen möchten. Durch die hohe Integration des gesamten Dienstleistungsprozesses, die durch die Informationstechnik heute möglich ist, sind besserer Service und mehr Effizienz zugleich ereichbar. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
143 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Modernisierung des öffentlichen Sektors; Sonderh. 15